5. St. Töniser Frühlingsturnier

altHallo Leute,

am 3. und 4. Juli 2010 veranstaltet der DJK Teutonia 1920 e. V. St. Tönis das 5. St. Töniser Frühlingsturnier. Auch dieses Turnier ist ein offenes Badmintonturnier in 4 Klassen (von Landesliga bis Hobbyspieler). Gespielt wird in der Rosentalhalle, Gelderner Straße (Jahnsportanlage), 47918 Tönisvorst – St. Tönis, Teilnahmegebühr ist 6 Euro je Einzel oder 10 Euro pro Paar, Anmeldefrist: 21. Juni 2010. Zudem findet am 3. Juli abends eine Players Party statt.

Für weitere Details habe ich die Ausschreibung des DJK Teutonia 1920 e. V. St. Tönis nachfolgend kopiert.

Sönke.




5. St. Töniser Badminton Frühjahrs-Turnier

am 03. und 04.07.2010

Ausrichter:
DJK Teutonia 1920 e. V. St. Tönis, Badminton-Abteilung

Austragungsort:
Rosentalhalle, Gelderner Straße (Jahnsportanlage), 47918 Tönisvorst – St. Tönis
Parkplätze sind reichlich vorhanden.

Disziplinen:
Damen-/Herrendoppel, Samstag, den 03.07.2010, ab 12.00 Uhr
Mixed, Sonntag, den 04.07.2010, ab 10.00 Uhr

Startberechtigung:
Senioren A (Landesliga nach oben offen)
Senioren B (Bezirksliga, Bezirksklasse)
Senioren C (Kreisliga, Kreisklasse)
Senioren D (Hobbyspieler)

Turniermodus:
zunächst Gruppenspiele, anschließend Finalspiele (der genaue Modus wird noch festgelegt)

Bälle:
Feld A/B/C: Feder (Bälle sind von den Teilnehmern zu stellen)
Feld D: Kunststoff-Bälle (werden vom Veranstalter gestellt); im gegenseitigen Einverständnis kann auch jeweils mit Federbällen gespielt werden, die dann von den Teilnehmern zu stellen sind. Ist eine Einigung nicht möglich, wird mit Kunststoff-Bällen gespielt. Es wird nur mit den in der Saison 2009/2010 zugelassenen Bällen gespielt.

Meldegebühr:
6 € je Disziplin und Teilnehmer; 10 € je Teilnehmer bei Meldung für Doppel und Mixed.
Die Meldegebühr bitten wir mit der Anmeldung zu übersenden oder wie folgt zu überweisen:
Kontoinhaber: DJK Teutonia St. Tönis
Konto-Nummer: 1109370017
Bankleitzahl: 32060362
Kreditinstitut: Volksbank Krefeld e. G.
Verwendungszweck: Meldegebühr Turnier, ggf. Anmeldung Party

Preise:
Pokale, Urkunden

Meldeanschrift:
Rainer Baumann, Rosental 40, 47918 Tönisvorst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

André Honnacker, Düsselring 3, 40822 Mettmann
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Markus Grochowicki, Gerhard-Hauptmann-Str., 47918 Tönisvorst
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Meldeform:

Name, Vorname, Feld (A, B C oder D), Spielklasse (gemäß Spielsaison 2009/2010), Verein
Meldeschluss: 21.06.2010

Das Teilnehmerfeld muss leider begrenzt werden. Die Meldungen werden daher in der Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt.

Sonstiges:
In der Rosentalhalle wird eine Cafeteria aufgebaut. Am Abend wird eine Players-Party durchgeführt. Der Beitrag hierfür beträgt 5 € (Gegenwert für 8 Wertmarken, die am Samstag ausgehändigt werden) und kann bei Interesse direkt mit der Anmeldung für das Turnier überwiesen werden. Eine spätere Anmeldung ist aber auch noch möglich. Einzelheiten zur Players-Party werden in Kürze mitgeteilt.

Es besteht eine Übernachtungsmöglichkeit in der Rosentalhalle. Übernachtungswünsche bitte rechtzeitig mitteilen.

Hinweise:
Weitere Informationen (z. B. zur Anreise, zum Rahmenprogramm, den Meldespiegel etc.) könnt ihr unserer Homepage www.djk-teutonia-badminton.de entnehmen.


  • Turnierbeginn am Samstag ist 12.00 Uhr und am Sonntag 10.00 Uhr (spielbereit). Seid also ca. 30 Minuten vorher in der Halle.
  • Für Spätaufsteher:  Am Sonntag gibt es in der Cafeteria ab 10.00 Uhr Brötchen und Kaffee.
  • Aufgrund der Erfahrungen der letzten Turniere - kurzfristige Änderungen bis zum Turnierbeginn - werden die Gruppeneinteilungen erst am Turniertag bekannt gegeben.
  • Bälle (Yonex AS 20) können in der Halle erworben werden.

  • 0 28 33 / 39 23
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Mittwochs 17:00-19:00
© 2025 TSV 95/10 Nieukerk e.V.

Menü Mobil