Die Saison-Eröffnung auf der Nieukerker Leichtathletik-Anlage am 29.03.25 gehört traditionell den Werfern, die bei sonnigem Wetter etliche persönliche Bestleistungen zeigten.
In der Altersklasse der 6- bis 10-Jährigen gingen die heimischen Athleten aus Nieukerk an den Start.
Hier konnten viele Kinder erstmals ihre Fähigkeiten im Drehwurf, Schlagball und Medizinball-Stoßen testen.
In der Altersklasse der U12 erreichten die Nieukerker Luis Domin und Clara Krienen jeweils Platz 1 im Dreikampf Wurf.
Für das diesjährige Trainingscamp haben wir uns das kleine Städtchen Rheine an der Ems ausgesucht, das mit einem direkt angrenzenden Stadion, Schwimmbad und Park beste Bedingungen für ein Trainingslager bietet.
Hier waren wir schon 2011 bei Temperaturen um 25 Grad. Nicht ganz so warm, aber genauso sonnig war es jetzt 2025 auch wieder.
In der frisch renovierten Jugendherberge mit einem sportiven Außengelände gab es ausreichend Bewegungsmöglichkeiten auch außerhalb des Trainings, was unsere Athleten fleißig genutzt haben.
Die Altersspanne unserer Athleten reichte von 11 bis 25 Jahre.
Das hat sehr gut harmoniert, die „alten Hasen“ konnten sehr gut unterstützen, war es doch für viele Teilnehmer das erste Trainingscamp.
Wir waren dabei! Die Leichtathleten besuchen das ISTAF in Düsseldorf
Mit Athleten der U14 und Jugend waren wir beim Hallen-Indoor-Meeting in Düsseldorf.
Die Olympia-Siegerinnen Milhambo im Weitsprung und Ogunleye im Kugelstoßen sowie die schnellsten deutschen Sprinter Gina Lückenkemper und Owen Ansah gingen für Deutschland an den Start.
Auch der Stabhochspringer Torben Blech lieferte im Stabhochsprung einen tollen Wettkampf, den er mit 5,80 m für sich entscheiden konnte.
Mit vielen visuellen und musikalischen Effekten war es eine spannende Veranstaltung, die den Athleten sehr gut gefallen hat. Sie waren auch sehr fleißig im Autogramm- bzw. Fotos sammeln.
Gleich mehrere Vereinsrekorde wurden auf der Langstrecke durch Anne König in 2024 geknackt.
Im Halb-Marathon verbesserte sie die bisherige Bestzeit von Claudia Seegers aus dem Jahre 2007 von 1:34,11 Std. auf 1:19,49 Std. bei ihrem Lauf in Zürich. Auf der Marathon-Distanz verbesserte sie in Berlin ihren eigenen Rekord aus dem Vorjahr um 4 Minuten auf eine Zeit von 2:47.09 Std. Damit steht sie in beiden Disziplinen auf Platz 20 der deutschen Bestenliste in der Altersklasse W30. Auch die 10 km auf der Straße lief sie in sehr guten 37:29 min. Auch das bedeutet Vereinsrekord.
Herzlichen Glückwunsch.
Liebe Sportlerinnen und Sportler, wir möchten euch darüber informieren, dass für den Herbst-Werfertag keine Nachmeldungen mehr möglich sind. Dies ist notwendig, um Verzögerungen im Ablauf der Wettkämpfe zu vermeiden und einen reibungslosen Ablauf für alle Teilnehmenden zu gewährleisten. Wir bitten um euer Verständnis und freuen uns auf einen spannenden Wettkampftag! Sportliche Grüße,
Am 08.09.24 fand der Abteilungsausflug unserer Leichtathleten zum Jugendzeltplatz bei bestem Wetter statt.🌞
Bei einer sportlichen Olympiade und Klettern am Kletterfelsen konnten die Athletinnen und Athleten ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und den Teamgeist stärken.
Das gemeinsame Grillen mit den Eltern rundete den schönen Tag ab.
Habt ihr Lust beim nächsten Mal dabei zu sein? Dann kommt uns doch mal beim Training besuchen!
Bei Fragen zum Training oder zu den Trainingszeiten könnt ihr euch gerne bei Mara van Bergen (015788/937437) unserer Jugendleiterin der Leichtathletikabteilung melden.
Liebe Düwel-Cup Freunde,
am Sonntag wurden nun auch die Gewinner-Lose unserer diesjährigen Tombola gezogen.
Wir gratulieren allen Gewinnern herzlichst und bedanken uns für die rege Teilnahme am Losverkauf.
Euer Orga-Team Düwel-Cup