Es bestand eine kleine Hoffnung auf Erfolge bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften mit Winterwurf in Leverkusen. Dass es allerdings so erfolgreich werden würde war wohl nicht zu erwarten.

Ganz groß trumpfte Meike Ververs auf. Zunächst gewann sie mit 33,89 m den Titel im Diskuswerfen der Weiblichen Jugend B und krönte mit dem nie erwarteten 2. Platz im Speerwerfen mit 37,49 m ein tolles Wochenende. Zusätzlich wurde sie auch noch fünfte im Kugelstoßen mit 10,73 m.

Dass sich das Training auch bei schlechtem Wetter (Regen und Schnee) auszahlen kann bewies Lukas Seegers. Seine bisher beste Platzierung bei einer überregionalen Meisterschaft war der 8. Platz. Damit gab er sich diesmal nicht zufrieden. Lukas schleuderte den 700 g Speer auf 47,69 m. Bis auf den Nordrheinmeister bissen sich alle anderen Werfer daran die Zähne aus und Lukas kann sich nun Nordrhein-Vizemeister der Männlichen Jugend B nennen. Wie hoch seine Leistung einzuschätzen ist sieht man daran dass er Werfer geschlagen hat, die bereits knapp 60 m in den Bücher stehen haben.

Daniela Gubbels startete erfolgreich in die Saison. Im Weitsprung der Frauen landete sie bei 5,61 m. Dies bedeutete der 5. Platz in einem starken Teilnehmerfeld.

Im Diskuswerfen der Männlichen Jugend B ging Tim Spauschus an den Start. Sah es beim Einwerfen noch so aus als ob der 3. Platz mit ca. 45 m sicher sein sollte änderte sich die Situation leider im Wettkampf. Mit 40,41 m und dem 6. Platz war er nicht zufrieden.

Im Weitsprung der Männlichen Jugend B belegte David Geißels mit 5,73 m den neunten Platz.


 

Es ist schon lange her, dass sechs Athleten des TSV Nieukerk bei den Nordrhein-Hallenmeisterschaften an den Start gingen.

Über 60 m Hürden der Frauen wird Susanne Hermanns ihr Glück versuchen, ebenso wie Daniela Gubbels. Sie tritt außerdem noch im Weitsprung an, wo sie berechtigte Chancen hat den Endkampf zu erreichen.
David Geißels tritt im Weitsprung der Männlichen Jugend B an. Auch hier ist das Ziel den Vorkampf zu überstehen. Dies dürfte ihm im Kugelstoßen, wo er ebenfalls antritt, wahrscheinlich nicht gelingen. Dafür ist das Teilnehmerfeld zu stark.
Lukas Seegers liegt lt. Meldeliste auf dem 5. Platz im Speerwerfen der männlichen Jugend B. Sollte er den 700 g Speer in die Nähe seiner Bestleistung werfen winkt ein Platz auf dem Treppchen.
Dies hat sich auch Tim Spauschus zum Ziel gesetzt. Mit 40,53 m liegt er auch auf dem 5. Platz der Meldeliste.
Ganz vorne in der Meldeliste steht Meike Ververs im Diskuswerfen. Ihr Problem wird sein einen vernünftigen gültigen Versuch hinzulegen. Sollte ihr das gelingen dürfte ihr niemand den 1. Platz streitig machen. Meike tritt außerdem noch im Kugelstoßen und Speerwerfen der weiblichen Jugend B an.


Wie im Vorjahr ist Tim Spauschus dank seiner 51,81 m im Diskuswerfen während der Saison  auch für 2010 in den Landeskader Wurf/Diskus D berufen worden.

Für Marcus Brandt folgte die Belohnung für seine guten Leistungen und den LVN-Titel im Diskuswerfen. Marcus gehört nun dem Landeskader D1/D2 an.


In den letzten Wochen des Jahres 2009 wurden vom DLV die Bestenlisten der einzelnen Klassen veröffentlicht. Auch in diesem Jahr sind auch Nieukerker Leichtathleten vertreten.

Marcus Brandt (M14) belegt mit 46,11 m im Diskuswerfen den 6. Platz in Deutschland.

Tim Spauschus (M15) belegt im Diskuswerfen mit 51,33 m den 12. Platz.

Florian van Dijck (JUN) wird dank seiner 48,15 m auf dem 14. Platz geführt.

Unsere Frauen Siebenkampf-Mannschaft mit Daniela Gubbels, Sarah Cleve und Susanne Hermans belegt mit 11.3045 Punkten den 26. Platz in Deutschland.

David Geißels (M15) liegt mit 15,10 m im Kugelstoßen auf dem 28. Platz.

Christina Nick (WJB) belegt im Diskuswurf mit 36,08 m den 39. Platz.

Meike Ververs (WJB) erzielte mit 11,47 m eine neue Bestleistung im Kugelstoßen und belegt damit den 43. Platz bei der Weiblichen Jugend B.


Rund 100 Teilnehmer haben zum Herbstwerfertag  an den Aermen Düwel gefunden. Nicht nur aus Nordrhein-Westfalen, sondern auch aus Belgien, Finnland und Kanada.

Als Krönung kam dann auch noch die Weltmeisterin im Speerwerfen, Steffi Nerius von der LG Bayer Leverkusen zu uns nach Nieukerk. Allerdings nicht als Teilnehmerin, sondern als Trainerin von Mathias Mester, dem Weltrekordler in den Wurfdisziplinen der Klasse F40, der Kleinwüchsigen.

Steffi Nerius sorgte unter den Leichtathletikfans in Nieukerk  allerdings für hellste Aufregung. Fotoshooting überall wo sie auftauchte. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Steffi die in ihrer freundlichen Art alles in Ruhe über sich ergehen ließ.

Mathias Mester sorgte dann auch für den Höhepunkt der Veranstaltung. Mit 11,58 m stellte er einen neuen Weltrekord seiner Klasse auf. Herzlichen Glückwunsch hierzu.

Zu erwähnen sind sicherlich auch die 30,63 m im Diskuswerfen der Schülerinnen W12 durch die Belgierin Joyce van den Eynde, die 28,85 m im Speerwerfen durch Anna Lisa Hils (W12), die 27,78 m im Diskuswerfen durch Nina Spauschus (W13) die 15,10 m im Kugelschoßen der Schüler M15 durch  David Geißels, 51,84 m im Diskuswerfen und 57,19 m im Speerwerfen der Männl. Jugend B durch Phillip van Dijck oder der 3-fach Sieg durch Meike Ververs, die nach 1 Jahr Wettkampfpause grünes Licht vom Arzt bekommen hat und wieder erfolgreich ins Wettkampfgeschehen eingreifen wird.


  • 0 28 33 / 39 23
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Mittwochs 17:00-19:00
© 2025 TSV 95/10 Nieukerk e.V.

Menü Mobil