Knapp 150 Teilnehmer kamen zum Mehrkampftag des TSV Nieukerk. Durch den späten Termin waren es weitaus weniger Sportler als in den Jahren zuvor. Kühle Witterung und starker Gegenwind beim Sprint ließen insgesamt keine guten Sprintzeiten zu.

In der A-Schülerklasse wurde gleichzeitig die Kreismeisterschaft ausgetragen. Die Titel im weiblichen Bereich gingen an Annika Polfers und Sonja Hönnekes vom KSV Kevelaer. Im männlichen Bereich dominierten die Athleten des TSV Nieukerk.

Im Vierkampf der Schüler M15 stellte der 15-jährige Wachtendonker, der für den TSV Nieukerk an den Start geht, einen neuen Kreisrekord der Schüler M15 auf. Er löschte damit die Bestmarke vom Nieukerker Florian von Gruchalla aus dem Jahre 2003 aus. Dank seiner Einzelleistungen 100 m/12,0 sec, 6,01 m/Weitsprung, 1,66 m/Hochsprung und 14,73 m/Kugelstoßen liegt die neue Marke  nun bei 2318 Punkten. Ebenso wie David gewann auch Marcus Brandt (M14) die Kreismeisterschaftswertung. Er erzielte  2045 Punkte, wobei er im Kugelstoßen mit 12,34 m ein tolle weite erzielte. Neben vielen guten Einzelleistungen sind die 4,26 m im Weitsprung von Jana Böttger (W11) und die 39,0 m im Schlagballwurf von Julia Trienekens (W11) erwähnenswert. Ebenso die Dreikampfleistung (1372 P.) von Simon Geißels und der Schlagballwurf (49,0 m) von Jan-Marek Friedrich (M10)


 

Endlich hat es für Lara Klein geklappt. Oft war sie bereits gescheitert um den 800 m oder 2000 m Vereinsrekord zu brechen. Jetzt aber in Kevelaer gelang ihr die Verbesserung des 2000 m Vereinsrekords.1982 stellte Jessica Daum die alte Bestmarke auf. Nun liegt sie bei  Die neue Marke der Schülerinnen A steht nun bei 7:38,75 min. Auch im Blockmehrkampf Lauf löschte sie den Vereinsrekord aus. Dieser liegt nun bei 2.348 Punkten. Mit dieser Leistung wurde sie Kreismeisterin des Kreises Kleves.

Gleiches gelang Simon Geißels bei den Schülern M13. Mit 2.299 Punkten lies er alle Kreis Klever Athleten hinter sich. Gleichzeitig stellte er über 75 m (10,27 sec), über 60 m Hürden (10,72 sec.) im Weitsprung (4,81 m) und im Ballwurf mit 52,00 m neue persönliche Bestleistungen auf.

Bei den Schülern M14 gewann Marcus Brandt den Kreismeistertitel im Block Wurf, auch ohne gültigen Versuch in seiner Paradedisziplin, dem Diskuswurf. Im Weitsprung konnte er sich auf gut 5,23 m steigern.

Felix Cleve belegte im Block Lauf der Klasse M14 einen sehr guten zweiten Platz mit insgesamt vier !! Neuen Bestleistungen. 100m / 13,55 sec. 80m Hürden / 13,72 sec.,
Ballwurf /50 m und 2000 m / 7:21,74 min.


Nur wenige Nieukerker Athleten wurden für die Kreisauswahlmannschaft nominiert, welche an den Kreisvergleichskämpfen in Köln teilnahm. Sie konnten trotz ihrer guten Leistungen auch nicht verhindern dass die Auswahlmannschaften die Plätze 9-12 belegten.

Wie bereits in der Vorwoche glänzte Marcus Brandt im Diskuswerfen. Mit der neuen persönlichen Bestleistung von 46,11 m  belegte er hinter dem ein Jahr älteren Sven Timmler vom Wuppertaler SV den zweiten Platz. Mit dieser Weite steht Marcus nun auf dem dritten Platz in der inoffiziellen Bestenliste in Deutschland. Im Hochsprung überquerte Marcus 1,60 m und wurde damit Achter.

David Geissels zeigte sich nach den drei ungültigen Versuchen bei den Nordrheinmeisterschaften gut erholt und stieß die 4 Kg Kugel auf 13,64 m. Er belegte damit den fünften Platz.

Bei der weiblichen Jugend B startete Christin Nick verletzungsbedingt nur im Diskuswerfen. Hier belegte sie mit 33,18 m den zweiten Platz.

Lukas Seegers belegte mit guten 49,16 m den fünften Platz im Speerwerfen der Männlichen Jugend B und blieb damit nur knapp unter seiner Bestleistung. Diese erzielte er im Kugelstoßen mit 11,85 m (10.) sowie im Diskuswerfen mit 32,39 m (10.).


Am Wochenende stehen bereits die nächsten Meisterschaften auf dem Plan. In Wesel finden die Mehrkampfmeisterschaften statt. Der TSV Nieukerk schickt mit Daniela u. Melanie Gubbels, Sarah Cleve und Susanne Hermans gleich vier Frauen in den Siebenkampf. David Geissels (M15) geht im Blockmehrkampf Sprint mit guten Aussichten an den Start. Marcus Brandt (M14) dürfte im Mehrkampf Wurf ebenfalls guten Aussichten haben und Felix Cleve (M14) in den startet im Mehrkampf Lauf.

In Göttingen finden die Deutschen Juniorenmeisterschaften statt. Einzigster Teilnehmer aus dem Gelderland ist der Nieukerker Florian van Dijck. Sein Ziel ist es die 2 Kg Scheibe endlich mal über die 50 m Marke zu werfen. Ob dies allerdings reichen wird um den Endkampf zu erreichen dürfte bezweifelt werden. Der Juniorenjahrgang 2009 ist der stärkste der letzten 10 Jahre. U. a. nimmt der Junioren-Europameister sowie der Jugend-Weltmeister an diesem Wettbewerb teil.


Trainer Rainer Weber und Jö Römmen glaubten fest daran, dass die C-Schülerinnen Jana Böttger, Michelle Keinert, Johanna van Quistorp und Julia Trienekens den 32 Jahre alten Vereinsrekord der damaligen LG Kerken „knacken“ können.
 
Es wurde eifrig trainiert und die Wechsel geübt. Im Duisburger Leichtathletikstadion war es dann soweit. Die Mädchen pulverisierten den damaligen Kreisrekord von 31,0 sec. auf nunmehr 29,92 sec. Der aktuelle Kreisrekord von 29,22 sec. ist jetzt so nahe gerückt, dass sicherlich nochmals ein Versuch unternommen wird diesen auch auszulöschen. Mit dieser tollen Staffelzeit gewannen die Nieukerker Mädchen den Wettbewerb  gegen sieben weitere Staffeln.

Im Dreikampf steigerten sich  alle vier Staffelläuferinnen zudem ihre Bestleistungen. Jana Böttger auf 1198 P. (3.), Julia Trienekens auf 1175 P. ( 4.) Michelle Keinert auf 1157 P. (5.) und Johanna van Quistorp auf 1083 P. (13.) Erstmals lief Jana über 50 m mit 7,91 sec. unter die magische Marke von 8,00 Sekunden. Auch die anderen drei Mädchen steigerten ihre Bestleistungen über diese Strecke. Außerdem stellten Michelle und Johanna neue persönliche Rekorde im Weitsprung auf ( 3,99 m bzw. 3,90 m)

Einen weiteren Sieg konnte Jan Marek Friedrich erringen. Über 1000 m der Schüler M10 konnte ihm niemand folgen und er siegte in  4:00,28 min. Im Dreikampf der Schüler M10 steigerte er seine 3-Kampfleistung auf 985 Punkte. Hiermit belegte er den 2. Platz. Marten Kaufels schwächelte im Ballwurf, daher belegte er mit 930 Punkten den sechsten Platz.


  • 0 28 33 / 39 23
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Mittwochs 17:00-19:00
© 2025 TSV 95/10 Nieukerk e.V.

Menü Mobil